
agentur3-klang.de/page.php?go=sp&pid=9
Peter Hörr (Violoncello) & Florian Uhlig (Klavier) - Repertoire
Wählen Sie Ihr Konzertprogramm in der Saison 2021/22 aus vier abwechslungsreichen Vorschlägen des Duos Peter Hörr und Florian Uhlig:
Programmvorschlag I:
Ludwig van Beethoven7 Variationen für Violoncello und Klavier über das Thema "Bey Männern welche Liebe fühlen" in 'Es-Dur aus Mozarts "Die Zauberflöte"
Felix Mendelssohn-Bartholdy
"Lieder ohne Worte" op.109 für Violoncello und Klavier
Franz Schubert
"Arpeggione-Sonate" für Violoncello und Klavier a-moll D 821
Arvo Pärt
"Fratres" für Violoncello und Klavier (1977)
Johannes Brahms
Sonate F-Dur für Violoncello und Klavier op.99
Programmvorschlag II:
Camille Saint-SaënsAllegro Appassionato für Violoncello und Klavier op.43
Benjamin Louis Paul Godard
Sonate für Violoncello und Klavier d-moll op. 104
Claude Debussy
Sonate für Violoncello und Klavier (1915)
Édouard Lalo
Sonate für Violoncello und Klavier a-moll (1856)
Programmvorschlag III:
Maurice Jaubert"Suite en La" für Violoncello und Klavier (1926)
Camille Saint-Saëns
Sonate d-moll für Violoncello und Klavier
Jean Sibelius oder Leoš Janáček
"Malinconia" "Prohadka"
Dmitrij Schostakowitsch
Sonate d-moll für Violoncello und Klavier op.40 (1934) oder Sonate für Viola und Klavier op.147 (1975) in einer Bearbeitung für Violoncello und Klavier von Peter Hörr
Programmvorschlag IV:
Ludwig van BeethovenSieben Variationen über das Thema „Bey Männern welche Liebe fühlen“
in Es Dur aus Mozarts „Zauberflöte“ für Pianoforte und Violoncello
Benjamin Louis Paul Godard
Sonate für Violoncello und Klavier d-moll op. 104
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Sonate für Violoncello und Klavier in D- Dur op. 58
Johannes Brahms
Sonate für Violoncello und Klavier F- Dur op. 99